Zitat - täglich neu

Seiten

Posts mit dem Label Valentin - San Valentín werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Valentin - San Valentín werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 31. Januar 2017

Januar-Rückblick

 
Ins neue Jahr geh' ich eigentlich immer mit vielen Plänen und Vorhaben.
 
Der Olivenbaum hatte dringend einen Rückschnitt nötig. Ich werde ihn von jetzt ab monatlich "verfolgen" und damit beim 12tel Blick von Tabea Heinicker mitmachen, falls es den noch gibt. Wenn nicht, mache ich meinen eigenen :oD

 
 
Das Zimmer meines Sohnes hatte auch dringendst eine Renovierung nötig. Das haben wir noch in den Ferien geschafft. Von der Räuberhöhle zum 1-Zimmer-Apartement :oD Darüber werde ich noch einen eigenen post einstellen.

 
 
Für eine Wintertaufe durfte ich wieder meine Stricknadeln rausholen und etwas ganz Feines zaubern :o)



 
Dieses Frühlingskissen kennt ihr ja schon vom letzten post (hier) . Komisch, schon beim Häkeln und Nähen hatte ich schon das nächste im Kopf. Kissenliebe halt!


 
Aber zuerst wollte ich mir noch einen Schal stricken. Schlicht und einfach, flauschig weich und warm, ruck-zuck mit dicken Nadeln im falschen Patentmuster.


 
Auch die Hummeln sind schon fleissig :o)
 
 
Und da ist es: das 2. Frühlingskissen. Mit einem verliebten Katzenpärchen und vielen Herzerln, aus Leinen, Musselin und Häkeleien ... Vielleicht als Valentins-Geschenk?
 
Nachtrag 06.02.: jetzt auch in meinem DaWanda-G'schäftle eingestellt :o)
 


 
Und jetzt brauche ich noch einen warmen, superflauschigen Pullover aus Alpaka.

 
Das war ein erfüllter Januar!
 
Mil besitos,
Christl

 
verlinkt mit: Creadienstag

Dienstag, 24. Januar 2017

Grosse Kissenliebe - gran pasión por cojines


 
Ein fröhliches und gutes Neues Jahr wünsche ich Euch noch. Ja, es gibt mich noch. Und ja, ich bin auch immer noch kreativ. So ist ein neues romantisches und zartes Kissen entstanden.

 
Frühling, Vögelchen, Herzen - vielleicht schon für den Valentinstag? Im Material-Mix aus festem Baumwollstoff, Mousline und BW-Garn, mit praktischem Hotel-Verschluss; gehäkelt, genäht und appliziert. Ich liebe es jetzt schon.
 
Nachtrag 06.02.: jetzt auch in meinem DaWanda-G'schäftle eingestellt :o)

 
Mil besitos,
Christl

 
verlinkt mit: Creadienstag#263

Freitag, 14. Februar 2014

Día de San Valentín




... und weil wir uns heute alle so gern haben und der Himmel voller Geigen Herzerl hängt, habe ich auch ein G'schenkle für Euch, ein Tutorial von der kleinen Eule (von hier), so wie ich sie mache:

 
***
 
... y porque especialmente hoy todos nos queremos mucho y el cielo está lleno con corazónes colgados yo tengo un regalo para todo/as vosotros/as: un tutorial del búho pequeño (ver aqui) como lo hago yo.

 
Tutorial:
 
 
Material  /  material


 
 - farbiges, dickeres Baumwollgarn (z.B. Paris von DROPS)
- weisse Wolle für Augen und Puschelohren
- schwarzes Garn für Schnabel und Aufhänger
- Füllmaterial
- schwarze Perlen für die Augen
- 1 dicke Häkelnadel (z.B. Nr. 4) und 1 dünnere Häkelnadel (z.B. Nr. 3)
- 1 dickere Nähnadel
- 1 Schere
 
- hilo grueso de algodón de color
- lana blanca y más fina para los ojos y las orejas
- hilo negro para el pico y la tira
- algodón para rellenar
- unas cuentas negras para los ojos
- un ganchillo nº 4
- un ganchillo nº 3
- 1 aguja de cocer
- tijeras

 
für den Körper  /  para el cuerpo: 


- in einem Fadenring (Anleitungen hierfür gibt's im www) 4 fM häkeln, den Faden fest anziehen und den Ring mit 1 KM schliessen
 
- beginnen mit 1 LM und 1 fM in die 1. M, dann M 2 fM häkeln (= 8 M)
 
- beginnen mit 1 LM und 1 fM in die 1. M, dann noch einmal in jede M 2 fM häkeln (= 16 M)
- montar 4 p.bajos en un anillo de hilo (ver instrucciónes en www), apretar el hilo fuerte y cerrar el círculo con 1 cadeneta
 
- hacer 1 cadeneta y 1 p. bajo en el primer punto, seguir con  2 p. bajos en cada punto (= 8 p) y cerrar el círculo con 1 cadeneta
 
- empezar con 1 cadeneta y 1 p. bajo en el primer punto, seguir otra vez con 2 p. bajos en cada punto (= 16 p)

 


- ab hier 7 Spiralrunden mit fM hochhäkeln, dabei immer in das hintere Maschenglied der vorhergehenden Runde einstechen
- a partir de ahora tejer 7 vueltas espirales haciendo p. bajos introduciendo el ganchillo en el hilo detrás del punto

 


- mit Füllwatte ausfüllen
- rellenar con algodón

 


- das Gehäkelte flach übereinanderlegen und die Vorder- mit der Rückseite mit 8 fM zusammenhäkeln, Faden abschneiden, vernähen
- doblar el tejido y unir con 8 p. bajos el delantero con la trasera, cortar el hilo, rematar

 
für die Augen  /  para los ojos


- in einem Fadenring aus weisser Wolle 6 fM häkeln, den Faden fest zusammenziehen und den Ring mit 1 KM schliessen
 
- 3 LM (als Ersatz für das 1. St) häkeln und ein St in die erste fM der Vorrunde häkeln, dann jede weitere M mit jeweils 2 St. verdoppeln (= 12 M), die Runde mit einer KM schliessen, Faden abschneiden, vernähen
- montar en un anillo de lana blanca 6 p. bajos, apretar el hilo fuerte y cerrar el círculo con 1 cadenta
 
- hacer 3 cadentas para sustituir el primer p. alto y tejer 1 p. alto en el primer punto, seguir con 2 p. altos en cada punto de la vuelta anterior (= 12 p.), cerrar la vuelta con 1 cadenta, cortar la lana, rematar

 
Fertigstellung  /  terminar

 

- Das schwarze Garn einfädeln, am oberen Rand mit der Nadel mittig einstechen (a) und ca. 3 Reihen unterhalb wieder ausstechen (b). Mit 2 kleinen senkrechten Stichen den Schnabel andeuten,
- Con hilo negro introducir la aguja  en el centro del borde superior (a) y sacarla unas 3 pasadas más abajo (b). Bordar el pico con dos puntadas,

 


- dabei beim 2. Stich oben einstechen (a) und 2 M weiter links wieder ausstechen (b),  den weissen Kreis und ein Perle auffädeln,
- pinchar la aguja (a) y sacarla a la izquierda pasando 2 puntos (b), ensartar un círculo blanco y una cuenta negra,

 


- beim einstechen 2 M weiter rechts vom Schnabel wieder ausstechen (Bild 1 Pfeil) und das 2. Auge ebenso nähen. Dabei für den Schnabel etwas tiefer ausstechen (s. 2. Bild), mit zwei längeren Stichen den Schnabel sticken, einstechen
-fijar el ojo, pichar la aguja y sacarla pasando 2 puntos a la derecha del pico (ver dibujo 1 flecha) y fijar de la misma manera el 2. ojo. Para formar el pico sacar la aguja más abajo (ver dibujo 2 flecha) y bordar el pico con dos puntadas más largas, introducir la aguja

 


- und am oberen Rand mittig (s.Pfeil) wieder ausstechen. Zum Aufhängen die beiden Enden des schwarzen Garns verknoten.
- y sacarla en el centro del borde superior (ver flecha). Unir los dos hilos con un nudo.

 


- Jetzt noch an beiden Ecken am oberen Rand (s. Pfeil) für die Ohren noch ein paar weisse Fädchen anknüpfen,
- Ahora enlazar unos hilos blancos en los dos esquinas del borde superior para las orejas,

 



- und noch ein bisschen kürzen - FERTIG!
- cortar un poco y - ¡CONSEGUIDO!

 

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Valentinstag, macht es Euch schön!
 
***
 
Os deseo un día de San Valentín hermoso, maravilloso, ¡que lo disfrutáis!
 
Mil besitos, Christl