Zitat - täglich neu

Seiten

Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. November 2020

Kürbiszeit

 (Mein blog lebt wieder auf, ich freu' mich richtig drauf.) 





Was machst Du, wenn Du für Deine Herbst-Deko heissgeliebte Baby-Boos verwenden möchtest und diese nicht bekommst. Ok, dafür hast du verschiedenen Möglichkeiten: entweder du nimmst einen kleinen Zierkürbis in grün oder orange und malst ihn mit weisser Kreidefarbe an. Aber - momentan ist es ja nicht ganz einfach welche zu besorgen. Eine weitere Möglichkeit ist, selbst welche zu machen. 

Dieses Jahr habe ich mich dazu entschlossen, einen schönen grossen Kürbis zum befüllen, also innen hohl und mit Deckel in weiss zu häkeln. 

Dazu habe ich in pinterest eine Gratis-Anleitung (hier) gefunden, die ich übersetzt und als nächsten CAL in meiner fb-Gruppe summer roses in winter wool (hier) vorgestellt habe:
 


In drei aufeinander folgenden "LIVES" haben wir jeweils begonnen, die verschiedenen Teile zu häkeln und nach drei Wochen wurden auch schon Fotos der ersten fertig gehäkelten Kürbisse in die Gruppe (hier) eingestellt.

Gerade rechtzeitig zu Halloween sind viele dieser tollen Kürbisse zum befüllen fertig geworden, wie ihr in der Collage unten sehen könnt. Jeder Kürbis so, wie's seinem Besitzer gefällt.



Meine Strickkürbisse, für die ich vor ein paar Jahren (s. hier) schon eine Anleitung geschrieben habe, sind zur Deko natürlich auch wieder dazu gekommen. Die Anleitung könnt ihr übrigens in meiner Webseite (hier) finden und kaufen.

                  



Und dann wurde noch ein bisschen für Halloween dekoriert. Läuft ja dieses Jahr auch alles etwas leiser ab und zurückhaltener ab.





Jetzt geniesse ich noch ein bisschen meine Herbstdeko und überlege mir schon mal was Hübsches, was wir in meinem nächsten CAL in der fb-Gruppe (hier) machen könnten. Sicherlich schon etwas für den Advent.


Liebste Grüsse und mil besitos,
Christl

Samstag, 28. September 2013

Herbstregen - lluvia otoñal

 
Blick aus dem Küchenfenster: Ja, jetzt ist er da! Der Herbst! Der erste Herbstregen!
Da schmecken die Zimtwaffeln mit frischem Pflaumenkompott und Sahne richtig gut.
(Das nächste Bild ist in einer Regenpause gemacht, der Tisch sieht ja auch mit Sonne viel besser aus :oD )
 
***
 
Una vista por la ventana de mí cocina: si, ahora ha venido - ¡el otoño! Y la primera lluvia otoñal.
De asi apetecen mucho gofres de canela con compota de ciruelas recién hecha y nata.
(La foto siguiente he grabado en una pausa de lluvia. Con unas rayas de sol la mesa parece mucho más bonita, ¿no? 





Hier das Rezept - das ist schon ur-alt! Noch vom letzten Jahrhundert! Aber lecker!

***

Aqui la receta - ¡ya tiene mil de años! Del ciclo pasado! Pero ricissimo!
 
Die ersten Zutaten (für ca. 6 Stück) alle zusammenrühren - und ab in das Eisen. In etwa 2 1/2 EL voll leicht verstreichen. Wie ihr seht, geht das auch mit Erdbeeren.
 
***
 
Ingredientes
 
150 g mantequilla
120 g azucar
3 huevos
150 g harina
1/2 cucharita levadura en polvo
3 cucharitas canela
2 EL liquor de almendras
_
 
300 g fresas
1/4 l nata
3 cucharas soperas de azucar glacé
 
Mezclar los primeros ingredientes (aprox. para 6 unidades), y cada vez aprox. 2 1/2 cucharas soperas de la masa en la wafflera (de verdad, ¿se llama asi?) Tambien se puede comer con fresas y nata.
 

 
Ein Blick in den Garten - immer noch Regen, yeah.
 
***
 
Una vista al jardín - todavía lluvia, yeah!
 

 
Da machen Kerzlein auch wieder Spass :o). Euch allen einen allerbesten Sonntag morgen.
 
***
 
Asi me vuelve a animar encender velas :o) A todas vosotras un mejor domingo!
 
 
Mil besitos, Christl


Dienstag, 24. September 2013

September-Werke - labores del septiembre

 
Nach getaner Arbeit ...
 
***
 
Después del trabajo hecho ...




 
... tut ein feiner, frischgebackener Pflaumenkuchen richtig gut :oD

***
 
... un pastel de ciruelas recién hecho viene muy bien :oD
 
 
Teekanne "neu" vom Flohmarkt Teulada - tetera "nueva" del rastrillo de Teulada
 
Ich will mich mal wieder so richtig, richtig für die ganzen lieben Kommentare bei Euch bedanken. Und über meine neuen Leser freu' ich mich riesig! Herzlich Willkommen!
 
***
 
Quiero agradeceros  de toda mí corazón para vuestros comentarios que siempre recibo de vuestra parte. Y me alegro mucho, mucho de cada nuevo/a lector/a. ¡Bien venido!
 

 
Habt eine Traumwoche!
 
***
 
¡Que tengáis una semana de sueño!
 
Mil besitos, Christl


Sonntag, 8. September 2013

Spätsommer - final del verano

 
So ein bisschen Herbst ist hier auch schon - morgens recht kühl (schön), die Luft viel feuchter (herrlich), die Weintrauben werden reif (diese sind wildwachsende aus einem ehemaligen Garten).  Das Tablett habe ich gerade erst von einem Flohmarkt an der Küste mitgebracht(freu).
 
***
 
Ya se nota un poquito el otoño - por la mañana bastante fresquito (¡qué bien!), el aire con más humedad (¡qué maravilla!), hay uvas maduras (éstas son unas salvajes del campo de un ex-jardín). La bandeja la he traído recién de un rastrillo en la costa. 
 

 
Ja, und in meinem Lieblings-Woll-Laden dort an der Küste habe ich mich eingedeckt mit Lacé-Garn (und mit noch ganz viel anderer Wolle), ich bin dem Löcherstricken gnadenlos verfallen ...
 
***
 
En mí tienda de lana preferida en la costa he comprado mucho hilo de calados (y mucho más de otros ovillos de lana), me he vuelto loca de hacer puntos de calados ...




 
Fünf solcher traumhaft zarter, feiner Gewebe habe ich schon gestrickt. Sie sind schon wieder weg oder reserviert oder bestellt ... Ich bin wohl nicht die einzige, der diese Teilchen soooo gefallen :o)
 
***
 
Ya he confeccionado cinco de éstas telas de sueño, tán finas y delicadas. No me queda ninguna: o ya vendidas o reservadas o encargadas ... Parece que yo no soy la única a quien les encantan tanto :o)
 

 
Hinter diesem Fenster tut sich was. Da war ich aber auch schon während der Sommerferien tätig.
 
***
 
Detrás de ésta ventana hay cambios. Durante los meses de las vacaciónes de verano he trabajado un montón.
 
 
Meine Rose "White Alhambra" aus meinem Garten - für Euch zum Wochenanfang :o)
 
Ich wünsch' Euch einen allerbesten Wochenanfang. Die Woche wird bestimmt sehr gut!
 
***
 
Os deseo el mejor comienzo de la nueva semana. ¡Seguramente será una semana muy buena!
 
 
Mil besitos, Christl

Dienstag, 30. Oktober 2012

aire de otoño - Herbststimmung



Jetzt ist's richtig Herbst bei uns - soooo schön! Kalt ist's auch geworden - morgens 3º C ist nicht gerade warm. Und da hab' ich mal ein bisschen neu dekoriert:

***

Ahora estamos en pleno otoño - ¡como me encanta!. Han bajado las temparaturas - ¡3º C por la mañana no es caliente! Y con cuál motivo he decorado nuevamente un poco mí casa:




Meine Flohmarkt-Beute von der Küste passt jetzt so richtig - vor allem die Rehlein: Mutter mit Kind :o)

***

Mís compras de cambalache de la costa ahora me encantan muchissimo - sobre todo los ciervos: madre con hijo :o)




Rinde und Zweige hab' ich von draussen, meine Blätter-Collage vom letzten Jahr (hier) aus der Kiste :o))) Sieht noch richtig gut aus! (Kennt jemand zufällig den Strauch mit diesen holzigen Beeren aus dem campo? Hat im Frühjahr so "schmutzig"-gelbe kleine Blüten.)

***
Me he llevado la corteza y  las ranas de fuera, mí collage de hojas es del año pasado (aqui)  y lo he sacado de la caja :o)))) Todavia en muy buenas condiciónes! (Hay alguién que conoce por si a caso el arbusto del campo con éstas bayas como si fueran de madera. En primavera tiene flores pequenitos en un amarillo sucio.)





So, und jetzt ganz schnell wieder an die Nadeln - hab' noch ein bisschen was zu tun ;o)
Habt noch eine schöne Woche!

***

Bueno , y ahora rapidamente a mís agujas - todavía me quedan cositas de hacer ;o)
¡Os deseo que tengáis una semana muy agradable!
  



Mil besitos, Christl


Donnerstag, 25. Oktober 2012

Vorbereitungen - preparaciónes

Hola Ihr Lieben!
¡Hola a todas vosotras!


Schade, dass der Tag nur 24 Stunden hat. Von mir aus dürfte er gerade um ein paar Stunden länger sein.
Ich könnte diese kleinen Knuddelteilchen die ganze Zeit lang häkeln. Soooooo süss!

***

Lamentablemente el día sólo tiene 24 horas. Por mí parte tedría que tener aún unos horas más. Estos pequeños peluches podría elaborar todo el tiempo. ¡Tan monos!




Ja, und so ein bisserl herbstliche Stimmung mit Kerze gibt's jetzt bei uns auch. Ist aber schon nicht so ganz leicht, weil draussen die Wiesen und Felder alle wieder grün werden - der zweite Frühling.

***

Si, y ahora también tengo un ambiente poco otoñal en casa con vela encendida. No es muy fácil porque fuera el campo y el jardín ya cambian del "incoloro" y marrón seco del verano al verde fresco - una segunda primavera.





Ich hab' noch so vieles für einen Weihnachtsmarkt Ende November geplant. Und ganz nebenzu hab' ich noch mein spanisches DaWanda-Lädchen eröffnet - seit diesem Jahr gibt's DaWanda auch für Spanien :o)))


***

He planificado tantas cositas para un mercadillo navideño a fines de noviembre. Y al mismo tiempo he abierto mí tienda española en DaWanda - desde este año DaWanda tambien existe en España :o)))




Sorry meine Lieben, meine Kommentare sind gerade ein bisschen "dünn", ich besuche Euch aber täglich auf einen Sprung.
Jetzt geht's auch gleich wieder an der Häkelnadel weiter ...

***

Lo siento mucho, del momento mís comentarios son poquitos, pocos, casi ningunos, pero o s visito diariamente a hechar un vistazo.
Y ahora rapidamente tengo que seguir cojer el ganchillo para trabajar ...



Mil besitos, Christl

P.S. Die Anleitung zum Bärchen gibt's hier
P.S. El patrón para el osito hay aqui


Und vielen, vielen Dank, dass Ihr mich nach wie vor besucht - ich freu' mich wirklich riesig darüber.

***

Y muchas, muchas gracias para vuestra visita en mí blog. ¡Me alegro un montón!


Sonntag, 7. Oktober 2012

Herbstfrüchte - frutas del otoño

Hola, Ihr Lieben!

Hola a todas vosotras!


Jetzt haben wir endlich die ersten echt harten Schulwochen hinter uns - in den ersten Wochen haben meine beiden Kinderlein immer noch täglich verschiedene kurze Sommer-Unterrichtszeiten und dann bei zwei verschiedenen Schulen - eine nach spanischen Zeiten, die andere nach "nördlichen Zeiten" - da bin ich nur auf der Strasse unterwegs mit Bringen und Holen und fast gar nicht zu Hause.

Aber so gewinne ich wieder Zeit, um "zur Nadel" zu greifen. Überall, wo ich warten muss - und das ist nicht wenig - hole ich Wolle und Nadeln raus: Arbeitsplatz Auto :oD.

***

Finalmente han acabado las primeras semanas escolares - siempre es un gran cacao porque con dos hijos en dos colegios diferentes aún horario intensivo del verano además con diferentes sistemas - uno español, otro "nordico" - es complicado y yo permanentemente estoy en la calle para llevar y recoger y casi nada en casa.

Pero de así estoy ganando tiempo para coger ganchillo y agujas. En todos los sitios, dónde tengo que esperar - ! eso no es poco¡ - estoy trabajando con lana y agujas en mí sitio de trabajo: el coche :oD.



So hab' ich wieder neue "Baby-Boos" und Kumpanen gestrickt - denn die bekomme ich in echt hier nicht. (Und die Zierkürbisse sind ja sowas von teuer, boah!)

***

Ya he elaborado nuevamente "baby-boos" y compañeros - los baby-boos no puedo conseguir aqui.
(Y los calabacines de decoración tienen precios - ¡boah!)



Die Eicheln hier sind ja auch etwas anders als die der deutschen Eiche. Hier gibt es Steineichen, und deren Eicheln sind viel länglicher und die Blätter viel, viel kleiner und ledrig hart.

***

Las bellotas aqui son diferentes a las del roble aleman. Aqui hay encinas cuyas bellotas son mas largas y las hojas mucho mas pequeñas y duras.



Seit 01. Oktober also haben die Schulen ihre festen Unterrichtszeiten wieder und so kann ich auch endlich wieder meinen Alltag besser planen. Dann werde ich auch wieder viel besser zum Kommentieren Euerer posts kommen - gelesen habe ich sie immer in den letzten Wochen, das kann ich einfach nicht lassen. Mein Desktop passt halt so schlecht ins Auto, und wohin mit der Tastatur, um Kommentare zu schreiben? :o))))

***

Desde el 01 de octubre ha empezado el horario escolar normal y eso me permite planificar mejor mí día cotidiana y yo puedo volver a escribir mejor nuevos comentarios a vuestros posts. Siempre los he leído las semanas pasadas, no puedo dejarlo :oD. Pero esque mí ordenador no cabe en el coche y, por favor, ¿a dónde con el teclado para escribir comentarios? :o))))



Also, dann habt mal noch einen traumhaft schönen Sonntag, mit viel warmer Luft und Herbstsonne und blauem Himmel und weissen Wolken und ...

***

Pues, entonces que tengáis un domingo de sueño con aire bastante caliente y sol del otoño y un cielo azul y nubes blancas y ...



Mil besitos, Christl



Mittwoch, 26. September 2012

Experiment - experimento

Hola, Ihr Lieben!

Ihr wisst gar nicht, wie ich mich über unseren Herbst gerade freue - soooo schön kühl! Da treibt's mich - neuerdings ;o) - direkt in die Küche.

Ich habe rumexperimentiert: ein paar leckere Rezepte von verschiedenen Blogs rausgesucht, hier ein bisschen abgeändert, dort ein bisschen was dazugenommen ...

Und - voilà - herausgekommen ist das:

***

Hola a todas vosotras!

Vosotras no sabéis como me encanta el otoño con sus temparaturas frescas. De así últimamente tengo tantas ganas dirigirme hacia la cocina :o)

He experimentado un poco: buscando unas recetas ricas de varios blogs, cambiado unos ingredientes, añadido otros ...

Y - voilà - me salió lo siguiente:


Cupcake mit Pfirsichpüree und Mascarponecrème

Hier das Rezept, wer's mal ausprobieren will:

Zutaten für den Teig:
(ca. 14-16 Stück)

2 Eier
120g Zucker
1 Vanillezucker
100g Butter
200 ml Milch
Saft ½ Orange
240g Mehl
2 TL Backpulver
Prise Salz

Zutaten Mascarpone-Creme:

50ml Schlagsahne
250g Mascarpone
200g Magerquark
1 Pck. Vanillezucker
50-60g Zucker
1 Blatt Gelatine

2-3 Pfirsiche

Zuerst Muffinförmchen vorbereiten. Die Butter schmelzen, die Milch und den Orangensaft einrühren. Die Eier schaumig schlagen, Zucker mit Vanillezucker zugeben und weiter rühren, bis eine cremige Masse entstanden ist. Die Butter-Milch-Orangensaft-Mischung langsam einrühren, das Mehl mit Backpulver und Salz (gemischt) löffelweise dazugeben. In die Förmchen füllen (ca ¾ voll) und bei 180ºC Umluft ca. 25 Minuten backen.

Für die Creme Mascarpone mit Sahne, Quark, Vanillezucker und Zucker verrühren. Zwei EL der Mascarpone vorsichtig erwärmen; Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in das erwärmte Mascarpone einrühren, bis es sich aufgelöst hat. Danach, bis auf 3-4 EL, in den Kühlschrank, bis die Creme fester wird.
Die Pfirsiche waschen, achteln und die Kerne entfernen. 8 Achtel für die Deko auf die Seite legen. In das Püree die o.g. 3-4 EL Mascarpone-Creme einrühren und bei Bedarf noch etwas Zucker beigeben.

Nun die Muffin mit einem kleinen Löffel (am besten Espresso-Löffel) vorsichtig etwas aushöhlen (mit den Teigbröseln machen wir dann Cake-Pops :oD ).
Wenn die Mascarponecreme relativ fest ist, in den Spritzbeutel füllen und einen doppelten „äusseren“ Ring auf die Muffin spritzen. Das Pfirsich-Püree einfüllen (bis oben hin) und halbiertes Achtel (ich weiss, liest sich ein bisschen seltsam) zur Deko aufsetzen.


Also, meinen Gourmets schmeckt's, sie haben meinem Rezept 5 Sterne gegeben - freuiiiiii!

***

Cupcake con melocotón y crema de mascarpone


Ingredientes para ca. 14-16 uds.:

2 huevos
120g azúcar
1 sobre de azúcar de vainilla
100g mantequilla
200 ml leche
1/2 naranja expremida
240g harina de trigo
2 cucharitas de levadura (química)
7 pizco de sal

Ingredientes para la crema de mascarpone:

50 ml nata
250g mascarpone
200g queso fresco desnatado
1 sobre de azúcar de vainilla
50-60g azúcar
1 hoja de gelatina

2-3 melocotónes o bien nectarinas

Preparación:

(Perdón, la voy a poner más tarde, de verdad la traducción me cuesta un poco :oD)

A mís gourmets familiares les gustó tanto, me han premiado la receta con 5 (!) estrellas - ¡alegriiiiiiiiiia!



Ich wünsche Euch noch eine schöne Rest-Woche!

***

¡Os deseo aún unos días restales de la semana maravilloso!


Mil besitos, Christl