Zitat - täglich neu

Seiten

Samstag, 11. Juni 2011

Ich freu' mich so ...


... über meinen neuen Blumen-Übertopf mit Spitzen-Krönchen. Den habe ich mir gestern gekauft. Das macht gerade soooo viel Spass in meiner neuen "Wohn-Zeitschrift" (Euere Blogs) zu stöbern und Ideen, die dann spriessen, gleich umzusetzen.


Darum habe ich mir auch endlich meine Deko-Kerzen gemacht. Die Hortensie ist aus meinem Garten, war mir bisher noch gar nicht so bewusst, dass die frisch abgeschnitten auch so schön wirkt.


Und diese "Vase" ist nicht von GG ;o) (Insider wissen's sowieso), sondern handgemacht von meinem Bub!!!
Rechtecke aus MDF-Platten gesägt, zum Kubus zusammen geklebt, geschliffen, bemalt, in Servietten-Technik dekoriert und lackiert. Für mich ist diese Arbeit ganz was Besonderes und ich bin total stolz auf meinen Sohn und freue mich über seine Schule und Lehrer, die ihm das beibringen. Diese Schreinerarbeiten liegen ihm aber auch total im Blut - "está en su salsa" sagt man hier dazu.

Gestern war Ausstellung und Verkauf der Schüler-Arbeiten des ganzen Schuljahres. Logisch, ich habe alle seine Arbeiten gekauft :oD und werde sie im Laufe der Zeit alle ein wenig in Szene setzen!

Macht sich das nicht richtig gut auf meiner Blumen-Bank?

Ich wünsche Euch allen noch ein wunderschönes, sonniges und warmes Pfingst-Wochenende!

Ganz, ganz liebe Grüsse,
Christl

P.S. genialer Spruch meiner Tochter von heute: "Mama, ich wünschte, es gäbe eine Fernbedienung des Lebens. Dann könnte ich immer schon mal schauen, wie's im nächsten Winter ist, oder wenn ich schon mal gross bin, und ich könnte immer wieder zurückschalten." :o)

Dienstag, 7. Juni 2011

Aktuell ...


... sieht's bei uns so aus:


Regen wie aus Kübeln, Kanäle schwappen über, die Strassen schwimmen ...


Darum hab' ich ein bisschen in der Fotobearbeitung gebastelt:



... und zur Aufmunterung Collagen aus Bildern von gestern gemacht:



... ein bisschen was in rosa ...


... ein bisschen was in weiss-hellgelb, ...



... und nochmal was in rosa.

So, und draussen? Immer noch wunderschöner Regen (sog. Schniarl-Regn) und "silber"-graue Wolken :o)

Ganz, ganz liebe Grüsse,
Christl

Donnerstag, 2. Juni 2011

La comunión

 


 Hallo, Ihr alle!

Am letzten Samstag war's endlich soweit. Die Familie ist ab Donnerstag bei uns Stück für Stück angekommen: die ersten kamen mit einem viel späteren Flug, weil plötzlich am Flughafen noch in Deutschland die Papiere und Pässe nicht mehr da waren (zu Hause verloren, aber wieder gefunden!). Die anderen am Freitag kamen mit mächtiger Verspätung an.
Am Freitag ganz früh bin ich schon los, frische Blumen besorgen und in der Nacht haben wir dann schon mal alles dekoriert: mit Fenster-Girlanden, Schmetterlingen an den Stühlen, weisse Rosen, weisser echter und falscher Jasmin, weisser Oleander, weissen Tabaks-Baum-Blüten und - gelber Ginster!


Als am Samstag zum Frühstück die letzten beiden Eingeladenen hier waren, fuhren wir los Richtung Madrid in die Deutsche Katholische Kirche, "la Parroquía Santa María".


In der Kirche war dann die ganze "illustre" Gesellschaft versammelt. Die Messe war wirklich schön, total interessant waren die Kommunionskleidungen der Kinder (und der Erwachsenen erst). Zwischen traditionell spanisch und tradtionell nördlich (Schweizer und Deutsche), altmodisch und hochmodern war alles dabei. Zwei spanische Buben waren sogar mit kurzer Hose, Hemd, Krawatte und Jackett bei ihrer Kommunion. Sooooo traditionell und soooo nett! :o)

Und einen wunderschönen Chor hatten wir, ein echter Ohrenschmaus.

Es war eine schöne Messe, wenn auch für unsere deutschen Vorstellung etwas anders, geräuschvoller, bewegter (man ging zwischendrin schon mal kurz raus zum Rauchen oder Kaffeetrinken), halt eine internationale Mischung zwischen spanisch und deutsch.

Sie wurde ja auch immerhin zweisprachig abgehalten. Aber nicht synchron, sondern je nachdem ...



Nach der Messe, den Foto-shoots und der ganzen Verabschiedungs-Zeremonie sind wir in ein  Restaurant mit traumhaft schönem Garten zum Mittagessen gefahren.



Wir hatten ja wirklich sagenhaftes Glück mit dem Wetter - endlich warm und Sonne, von morgens bis abends. Damit konnten wir nicht fest rechnen, der Mai ist hier immer ein sehr unbeständiger Monat.



Unser Essen, la comida: es war sooooo gut, es war soooo lecker, es war alles sooooo ein Genuss!


 Zum Rotwein gab's z.B. jamòn Serrano, queso currado, rechts oben das sind setas con gambas (gebratene Austernpilze mit Krabben), rechts unten gambas al ajillo (gebratene Krabben mit Knoblauch)

Sooooo lecker alles! :o)



Und zum Abschluss noch schnell einen "solo" - auf gut Deutsch "Espresso".




Zuhause haben wir noch Kaffee getrunken und Kuchen gegessen am "fein gedeckten Tisch" - das Blumenbrett  habe ich aus verschiedenen Teilen "zusammengeschustert", die wunderschöne Idee dazu kam von Andrella. (Danke - ich find' die Idee sooo toll, und mit den ganzen kleinen Blumenvasen, das war ja schon früher, ich glaub' in 2010 zur Taufe Deiner Tochter.)


Und für die ganzen Leckereien
habe ich schon am Mittwoch mit vorbacken angefangen: alles gesammelte Werke von Euch! Danke, danke an Euch, die Ihr immer soooo gute Sachen backt und kocht und testet ...



Die Idee zu den Macarons hab' ich mir bei Susi vom gelben Haus geholt - gemacht hab' ich Schokoladen-, Himbeer- und Zitronen-Macarons - nach diesem Rezept mmmmmmmh!

Die Zimtschnecken stammen aus einem Rezept von der zuckersüssen Rike (sooo lecker!)

Die Cupcakes mit dem käsig-sahnigem Erbeer-Topping sind nach einem Rezept von hier - selbstgefunden und zum "Niederknien".

Und den Käsekuchen mit Waldbeeren-Haube habe ich von Malinjo abgekupfert. Ich habe nur den Boden "klassisch" gebacken. Aber - ein Träumchen!




Zum Schluss noch ein paar Bilder aus dem Wohnzimmer, nachdem es dann langsam wieder ruhiger wurde ... 



... tja, und das war's dann auch schon wieder -
Gäste alle wieder fort,
Kommunion vorbei,
Utensilien "an den Haken gehängt".


Schön war's - sooooo schön!

Ganz, ganz liebe Grüsse,
Christl




Montag, 23. Mai 2011

Wie im Märchen ...

Ich muss Euch was zeigen! Schaut mal - sieht das nicht wie bei Aschenputtel aus? Tralala, haben mir die Täubchen auf den Tisch gelegt (grins)!



Der Countdown läuft, am nächsten Samstag habe wir unsere Kommunion und ab Donnerstag kommt mit täglichem Abstand unser Besuch aus Deutschland an.

Alle meinen, ich wäre aufgeregt, aber das stimmt gar nicht. Ich hab' soweit alles im Griff, es ist weitgehendst alles vorbereitet bzw. geplant. Und nach meinem Motto müssen wir eh alles so nehmen, wie's ist :o)




Ich habe mir mal wieder nichts zum Anziehen gefunden, wahrscheinlich weil ich so verliebt war in ein wunderschönes Kleid, das Anja von butiksofie gekauft hatte. Ich bewundere ja sowieso ihren Kleidungsstil.



Und wenn mir dann mal was im Kopf herumspukt und ich es nicht zu kaufen bekomme, na dann muss ich halt selbst noch schnell ran. Ich hab' die Vorlage etwas abgeändert, weil ich schon den Stoff vom Original so nicht bekommen habe und der gleiche Schnitt vergriffen war, dann noch ein bisschen Borte dazu und los ging's.


Die Tasche habe ich schon seit Jahren, aber zwecks fehlenden Gelegenheiten nur ein einziges Mal benutzt. Und die passenden Schuhe habe ich dann auch noch bekommen.



 
Übrigens das Kommunionskleid hängt seit zwei Wochen fertig im Schrank, Bilder gibt's dann nächste Woche :o)

So, und jetzt geht's noch ans Outfit von meinem Grossen (nein, nein, das mache ich jetzt nicht selbst, das ist gekauft, muss ich aber noch ändern).

Macht's gut - ¡Que tengáis un buen día!

Ganz, ganz liebe Grüsse, Christl


Sonntag, 22. Mai 2011

Rote Rosen!


Ein Korb voll roter Rosen! Ist das nicht herrlich? Meine Kletterrose "Sevilla" (oder "Sevillana", ich weiss nicht mehr genau) blüht wieder. Aber schon soooo voll - eine Riesen Wolke von roter Kletterrose.



Mein Regalbrett im Wohnzimmer habe ich etwas umdekoriert - summerlike: Ein Bild von Vincent van Gogh (ich meine es ist der Garten des Malers, bin mir nicht mehr ganz sicher).



Und nachdem ich keine Pfingstrosen habe und auch nicht in meinen Blumen-Grossmarkt komme, habe ich im Internet gesucht und diese traumhaft schönen Gemälde von Pierre-Joseph Redouté gefunden, der sich dem Malen von Blumen und Pflanzen verschrieben hatte. Und dabei habe ich auch gleich die Idee von Susi aus dem gelben Haus aufgegriffen. ganz simpel mit Kreppkleber ankleben - sooo Shabby-like :o)


Hier nochmal welche an den Schrank "gebeppt" (der Schrank übrigens war früher der Kleiderschrank meiner Mama, als sie noch bei ihren Eltern wohnte - und der war weiss! Ich persönlich habe ihn vor Jahren abgebeizt und ich glaub', ich kann ihn nicht wieder weisseln, mir gefällt die Holzmaserung einfach zu gut.)


Und zum Abschluss nochmal ein roter Rosenstrauss für Euch alle, als Dankeschön, dass es Euch gibt und ihr auch bei mir vorbeischaut.

Einen wunderschönen Wochenanfang und
ganz, ganz liebe Grüsse, Christl


Montag, 9. Mai 2011

Die letzten Tage ...

... habe ich leider keine Zeit gefunden, um Euere posts zu kommentieren, ich habe sie nur schnell überflogen, um zu wissen, was sich bei Euch so tut.

Es ging einfach mal wieder richtig rund:
Ausstellung der Teilnehmer des Foto-Kurses bei uns am Ort - mein Sohn als "Co-laborador", so was wie special guest mit einem seiner besten Fotos - Gottle, was war er stolz - ich auch :o) :




Yannick mit seinem Foto von der "carrera de motociclistas en Las Rozas 12/2010"

 Weiterbasteln an der Deko für die Kommunion:
Wimpelgirlanden genäht für verschiedene Fesnter, Schmetterlinge gebastelt für die Girlanden und Stuhldeko. 

10 (!) Stuhlkissen genäht aus meinem Uralt-Leinenstoff, den ich seit Jahrzehnten mit mir rumschleppe (dürfte bei mir mindestens schon 6 Umzüge hinter sich haben): Hier seht ihr nur 6 Stühle mit den Kissen, 4 gleiche Stühle haben wir noch in der Küche stehen. Wenn wir mal mehr am Esstisch hier brauchen, kommen die mit dazu:


Und dann musste ich unbedingt diese Kerze noch machen mit einem der Freebie-Labels von Nicole von Ma Maison Landliv:


Die Idee hierzu habe ich von einer italienischen Bloggerin, deren Blog ich irgendwann mal zufällig gefunden habe und auf die ich zu gerne hingewiesen hätte; ich finde nur leider ihren Blog nicht mehr. Ich habe alles mögliche durchgeschaut - leider keine Chance, tut mir echt leid.

Dann habe ich noch weitere Kleinigkeiten vorbereitet, die ich in den nächsten Tagen machen muss. Ausserdem hatten wir am Sonntag noch ein wichtiges Nachhol-Fussballspiel mit 4:4 (beim Original-Match kam der Schiedsrichter nicht und alle Spieler mit Anhang mussten nach 1 Stunde wieder nach Hause fahren) und den Pool nach 3 Jahren mal wieder richtig geschrubbt und geputzt, mit Wasser ablassen, Ausbesserungs-Arbeiten, etc.)

So, und jetzt mache ich es mir gemütlich und stricke noch ein bisschen, ich habe da was angefangen ...

Also, dann noch eine wunderschöne Woche und
ganz, ganz liebe Grüsse, Christl

Mittwoch, 4. Mai 2011

Ginster!



Heute nur eine einzige Collage - Ginster, meine Lieblingsblume, Lieblingspflanze: die Form der Blüte, das Gelb (meine Lieblingsfarbe) der Blüte, die glatten, dunkelgrünen Stengel und die kleinen Blätter ...

Jedes Jahr, wenn er blüht und ich seinen Duft in die Nase bekomme, muss ich an früher denken, als ich noch klein war und wir in Urlaub an den Gardasee fuhren. An der ganzen Küste blühte er und die Luft war wirklich "erfüllt" von seinem Duft ...

Und die Margerite mit dem gelben Knopf - hat selbstverständlich auch ihre Berechtigung!

Jetzt noch ganz, ganz liebe Grüsse (ich muss meine Nase wieder in die Blüte stecken :oD )
Christl