Mein Wohnzimmer - tja, was soll ich sagen, es fehlt eine gewisse Linie, ein gewisser Pep, ein eye-catcher, ein high-light. Tolle Möbel, ja schon. Aber nach unserem Umzug vor vier Jahren fiel mir hier nichts richtiges mehr ein. Nachdem ich alle anderen Zimmer und auch den Garten mit Umbaumassnahmen so gut wie neu geplant hatte, gingen mir hier die Ideen aus. Die Wand hinter dem Sofa liess ich dann absichtlich ohne Bilder. Ich dachte, die Leere bringt vielleicht neue Ideen.
Allerdings "weisse Phasen" hatte ich immer schon mal wieder, aus der letzten stammen meine Vorhänge, die mir immer noch total gut gefallen. Das war 1997!
So, und jetzt "quoll" mein Kopf vor Ideen über, die ersten habe ich nun umgesetzt:
Ich bin nun vom Granny-Fieber angesteckt: liebe
Gabriella, schau', ich hab's schon wieder getan, noch ein Kissenbezug (ist noch nicht ganz fertig); und die fleissige
Gabi hatte sich letztens ein Geschirrtuch - tea towel gemacht und für das Motiv den link mit angegeben - danke nochmal - da wusste ich sofort, was ich zu tun hatte: ich hab' ja noch meterweise uralten Leinenstoff, Transferfolie wartet nur auf mich, Nähmaschine steht gerade auch ständig bereit ...

Ich kramte noch in verschiedenen Zimmern, Schränken und Kisten und habe das eine und andere herausgeholt: das Bild, leider ist das Glas kaputt, ein limitierter Druck von dem alten Piratenort "Cadaquez" (hach, was für ein Name, was für ein Klang!), ein wunderschönes Gemälde mit eigentlich nur drei Farben, und der Ort sieht echt so aus, ich war schon mal dort; zwei ewig lange Glas-Kerzenleuchter, die ich mal geschenkt bekam und wegen der damals allzu neugierigen Kinderhände - grabsch, grabsch - lieber gleich weggepackt habe. Gestern überkam mich noch ein unglaublicher Sog Richtung schwedisches Geschäft, dem ich einfach nicht widerstehen konnte: ich habe mir diesen Wecker und zwei neue weisse Decken gegönnt - es musste einfach sein.

Und ich hatte doch noch - war's in der Garage oder wo - so schöne, edle Holzkisten, gerade richtig um den elenden Kabelwust mit Gameboy und Co und den "83" Fernbedienungen für die TV-Stereo-Sat-Lautsprecher-etc.-Anlage endlich mal ordentlich unter Dach und Fach zu bekommen!
Dann fand ich in der Garage auch noch ein altes Holzbrett, das ich schnell weiss strich, und zwei Wandhaken. Und was soll ich sagen? Hier das Ergebnis:
Was für eine Veränderung mit eigentlich nur ein paar Kleinigkeiten. Ich bin ja gespannt, was mein Herzblatt dazu sagt, wenn er wieder von der Reise zurück ist; denn solche Arbeiten mache ich am Liebsten, wenn er ausser Haus ist :o)